Weingut Andres Logo
  • Das Weingut
  • Wein
    • Gutswein
    • Ortswein
    • Erste Lagen
    • Große Lagen
    • Reserve- und Süßwein
    • Sekt
    • Literwein
  • Preisliste
  • Kontakt
Image
MENU

Erste Lagen

Der Boden und das Klima unserer Ersten Lagen sind für den individuellen Charakter dieser Weine verantwortlich. Stets hohe Qualität, die wir teils in Edelstahl, teils im großen Holzfass ausbauen.

Weingut Andres Deidesheimer Herrgottsacker Riesling

Deidesheimer Herrgottsacker Riesling

Trocken. Bio.

Der Einsteiger in unserem Lageportfolio. Der vorliegende Buntsandstein gibt dem Wein eine dezente Frucht und Eleganz mit viel Druck am Gaumen. Der Ausbau teileweise im Edelstahl und im großem Holzfass schmeicheln dem Charakter zusätzlich.

Boden: Buntsandstein, Buntsandsteinverwitterung
Ertrag 35 hl/ha
Ausbau: mit natürlichen Hefen vergoren 100% großes Holzfass

Image

Deidesheimer Paradiesgarten Riesling

Trocken. Bio.

In einer der obersten Lagen in Deidesheim, direkt angrenzend am Pfälzer Wald liegt der Paradiesgarten. Kühle und Frische bringt diese Lage mit sich, die dem späteren Wein etwas karges gibt. Der vorliegenden Buntsandstein, bringt dafür Druck und Schmelz ,was es gut abrundet.

Boden: Buntsandstein, Buntsandsteinverwitterung
Ertrag 35 hl/ha
Ausbau: mit natürlichen Hefen vergoren 80% großes Holzfass, 20% Edelstahl

Andres Deidesheim Rupertsberger Spiess Riesling

Ruppertsberger Spiess Riesling

Trocken. Bio.

Der Ruppertsberger Spiess liegt im Herzen des Reiterpfads. Vom Boden ähnlich wie der Reiterpfad geprägt, haben wir hier eine Kombination aus Buntsandstein und Kalkmergel. Jedoch spielt hier das Kleinklima eine besondere Rolle. Die etwas wärmeren Phasen lassen die Trauben immer perfekt ausreifen, wodurch immer eine wunderschöne Saftigkeit entsteht. Durch eine starke Abkühlung in der Nächte bleibt jedoch die Säure erhalten !

Boden: Buntsandstein, Kalkmergel
Ertrag 30 hl/ha
Ausbau: mit natürlichen Hefen vergoren 100% großes Holzfass

Weingut Andres Deidesheimer Leinhöhle Riesling

Deidesheimer Leinhöhle Riesling

Trocken. Bio.

Die Süd- und Osthang positionierte Lage vereint Buntsandsteinverwitterung mit Mergelboden. Durch ein spezielles Kleinklima können die Trauben hier immer besonders lang am Stock verweilen, ohne an Säure zu verlieren. Der spätere Wein zeigt eine wunderschöne Harmonie zwischen Druck und Finesse, was sich durch die Reife immer mehr verstärkt.

Boden: Buntsandstein, Tonmergel
Ertrag 30 hl/ha
Ausbau: mit natürlichen Hefen vergoren 100% großes Holzfass

Andres Deidesheim Haardter Herzog Chardonnay

Haardter Herzog Chardonnay

Trocken. 

Viel frische, eine leichte Reduktion und Salzigkeit hat man hier im Glas. Die Lage besitzt die wunderschöne Verbindung aus Kühle durch das Klima und Kalkmergel im Boden, was uns erlaubt einen sehr präzisen Chardonnay zu kreieren. Um das zu unterstützen erfolgte der Ausbau teilweise im neuem und gebrauchtem Barrique.

Boden: Kalkmergel
Ertrag 25 hl/ha
Ausbau: mit natürlichen Hefen vergoren 50% neues und 50% gebrauchtes Barrique

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© Weingut Andres Deidesheim 2018

  • Das Weingut
  • Wein
    • ← ZURÜCK
    • Gutswein
    • Ortswein
    • Erste Lagen
    • Große Lagen
    • Reserve- und Süßwein
    • Sekt
    • Literwein
  • Preisliste
  • Kontakt